Eine gute Badhygiene ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden eines Menschen. Insbesondere die Reinigung von Kontaktlinsen sollte nicht vernachlässigt werden, da dies das Risiko von Augeninfektionen erheblich verringern kann.
Beim Tragen von Kontaktlinsen besteht die Gefahr, dass sich Bakterien, Viren oder Pilze auf der Linse absetzen und in das Auge gelangen. Dies kann zu Infektionen führen, die unangenehme Symptome wie Rötungen, Schmerzen, Juckreiz und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit verursachen.
Da das Auge ein äußerst empfindliches Organ ist, ist es wichtig, dass Kontaktlinsen und die entsprechenden Aufbewahrungsbehälter sauber gehalten werden, um Infektionen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte zur Badhygiene und Reinigung von Kontaktlinsen:
Regelmäßiges Händewaschen
Der erste und wichtigste Schritt zur Vermeidung von Augeninfektionen ist das regelmäßige Händewaschen. Bevor Sie Ihre Kontaktlinsen berühren, sollten Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen. Dadurch können Sie mögliche Bakterien und Viren entfernen, die an Ihren Händen haften könnten.
Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass Sie Ihre Hände nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Parfümseifen waschen, da dies Ihre Augen reizen kann. Verwenden Sie stattdessen sanfte, parfümfreie Seife.
Reinigen von Kontaktlinsen
Nach jedem Tragen sollten Sie Ihre Kontaktlinsen gründlich reinigen, um Ablagerungen von Schmutz, Staub und Bakterien zu entfernen. Hierzu sollten Sie spezielle Kontaktlinsenlösungen verwenden und die Linsen sanft zwischen Ihren Fingern reiben, um Verschmutzungen zu lockern.
Spülen Sie die Kontaktlinsen dann gründlich mit der Lösung ab und legen Sie sie in den Aufbewahrungsbehälter. Achten Sie darauf, dass der Aufbewahrungsbehälter sauber und trocken ist, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Einen sauberen Aufbewahrungsbehälter verwenden
Der Aufbewahrungsbehälter für Kontaktlinsen sollte regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden. Reinigen Sie den Behälter nach jedem Gebrauch gründlich mit Kontaktlinsenlösung und lassen Sie ihn an der Luft trocknen.
Verwenden Sie niemals Leitungswasser oder Speichel zur Reinigung oder Aufbewahrung der Kontaktlinsen, da dies zu schwerwiegenden Infektionen führen kann.
FAQ
Wie oft sollte ich meine Kontaktlinsen reinigen?
Sie sollten Ihre Kontaktlinsen nach jedem Gebrauch reinigen und desinfizieren.
Wie lange kann ich meine Kontaktlinsen im Aufbewahrungsbehälter lassen?
Die Linsen sollten regelmäßig ausgetauscht werden und der Aufbewahrungsbehälter sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Es wird empfohlen, den Behälter alle drei Monate zu ersetzen.
Kann ich meine Kontaktlinsen mit Wasser reinigen?
Nein, Sie sollten niemals Leitungswasser oder Speichel zur Reinigung Ihrer Kontaktlinsen verwenden. Verwenden Sie stattdessen spezielle Kontaktlinsenlösungen.
Was sollte ich tun, wenn meine Augen nach dem Tragen von Kontaktlinsen gereizt sind?
Wenn Sie nach dem Tragen Ihrer Kontaktlinsen Reizungen, Rötungen oder Schmerzen feststellen, sollten Sie die Linsen entfernen und einen Augenarzt konsultieren.